Als Kunde profitieren Sie von unseren leistungsstarken, modernen Maschinen und von unseren qualifizierten Mitarbeitern. Damit bieten wir Ihnen alles, was zur Abwicklung komplexer Abbrucharbeiten gehört aus einer Hand. Sie müssen sich keine Sorgen um die fachgerechte Entsorgung anfallender Abfälle machen, die übernehmen wir ebenfalls. Abhängig vom Schwierigkeitsgrad und den umweltrelevanten Anforderungen vor Ort wählen wir stets das optimale Abbruchverfahren aus.
Dabei stehen für uns sowohl Ihre, als auch unsere Sicherheit, an oberster Stelle. Aber auch Wirtschaftlichkeit und Termintreue stehen immer im Fokus. Dank unserer jahrelangen Erfahrung können wir die anliegenden Abbrucharbeiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erfüllen. Bei Abbrucharbeiten unterscheiden wir zwischen Teilabbrüchen und Vollabbrüchen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Unterschiede.
Unter einem Teilabbruch versteht man die teilweise Beseitigung von vorbestimmten Bauwerkteilen unter Erhaltung der Standsicherheit der verbleibenden Teile. Beim Abbruch freiwerdenden Bauschutt, wie Beton oder Steine, entsorgen wir selbstverständlich fachgerecht in unserer eigenen Bauschutt-Recyclinganlage. Bei einem Vollabbruch, auch Totalabbruch genannt, wird ein Bauwerk restlos bis auf die Gründungssohle beseitigt. Auch beim Vollabbruch frei werdender Bauschutt wird in unserer eigenen Bauschutt-Recyclinganlage zu neuen Baustoffen verarbeitet.
Um Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen zu geben, haben wir sie hier kurz aufgelistet. Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
Unsere Leistungen
Abbruchkonzepte
Selektiver Rückbau von Industrie- und Gewerbebauten, Büro- und Wohngebäuden
Entsorgung von Baurestmassen
Baggerabbrüche
Rückgewinnung von Bau- und Wertstoffen
Bauendreinigung
Unsere Projekte
Wohnhäuser
Industrie- und Gewerbebauten
Scheunen und Stallungen
sonstige Gebäude
Stahl - und Stahlbetonhallen